×

Fehler

[sigplus] Kritischer Fehler: Nicht genug Speicher vorhanden um den gewünschten Vorgang an root/images/HA090216/IMG-20160209-WA0001.jpg zu ermöglichen. Es werden 5760000 bytes benötigt, es sind aber lediglich -10485760 bytes vorhanden.

[sigplus] Kritischer Fehler: Nicht genug Speicher vorhanden um den gewünschten Vorgang an root/images/Kreativabend120116/DSC_0118.JPG zu ermöglichen. Es werden 16258752 bytes benötigt, es sind aber lediglich -10485760 bytes vorhanden.

Jedes Jahr am Mittwochabend vor dem 1. Advent binden wir gemeinsam Adventskränze auf dem Seebodenhof.

Tannenäste und Bindedraht stehen zur Verfügung. Sowie auch eine Auswahl an Kranzunterlagen (Heukranz). 

Dekoration bringt jeder selbst mit. 

 

Mit viel Spaß bindet jede Teilnehmerin einen eigenen Adventskranz für den Tisch oder einen Türkranz oder sonstige Weihnachtsdekoration für Zuhause. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wird bei einem Becher Glühwein begutachtet. 

 

Wer sind die Landfrauen? Was machen wir? 

Was bin ich, wenn ich eine Landfrau bin?

Diese und viele Fragen mehr haben wir im Rahmen unserer Aktion "Landfrauen - aufgestylt & umgepeppt" beantwortet. Im März während einer Online-Veranstaltung und am 26.06.2022 live auf dem Seebodenhof. 

Viele interessierte Frauen sind unserer Einladung gefolgt. Wir freuen uns sehr, wenn wir mit dem neuen Winterprogramm 2022/23 begeistern können und freuen uns über neue Mitglieder. 

Wer die bisherigen Termine verpasst hat, kann sich bei Fragen und Wünschen gerne direkt an eine von uns wenden. 

Um 19.00 Uhr haben wir uns auf dem Seebodenhof getroffen. Jeder hat etwas leckeres fürs Fingerfoodbüffet mitgebracht.

Die fleißigen Handarbeiterinnen zeigten Ihre vielseitigen dekorativen Ergebnisse.

Mit einem Glas Sekt haben wir auf den schönen Abend angestossen. Die Köstlichkeiten des Büffet liessen wir uns schmecken (hätte auch noch für weitere Personen ausgereicht.) Zum Dessert spendete uns Christine von Ihrem selbstgemachten Eis. Lecker. 

Zusammen haben wir noch viele neue Ideen fürs Winterprogramm gesammelt. Anregungen "Ich bin Landfrau, weil...." gab es ebenfalls einige.

Um 10.30 Uhr schlossen wir den gemütlichen Abend und starten in die Sommerpause.

Wir trafen uns  um 11:00 Uhr am Bahnhof in Efringen-Kirchen. Die Tour führte uns über das Efringer Wiiweglie, vorbei am Steinbruch der IP zum Huttinger Kreuz, vor zum Isteiner Klotz, unter der Bahnstrecke hindurch in die Rheinauen und zurück an den Ausgangspunkt. 

Zu unserer Freude hat sich eine tolle Gruppe zusammengefunden. 

Zum Abschluß sind wir im Anker in Efringen-Kirchen eingekehrt.

 

Am Dienstag, den 10. Mai 2016 hatten wir die Möglichkeit das Segwayfahren im unserem Kreis kennenzulernen.

Das Team von Regio-Segway mit Andre Lang hat uns einen z.T. kniffligen Parcour aufgebaut. Die Ausrüstung wurde gestellt. Jeder der wollte und Spass daran hatte konnte eine oder mehrere Runden drehen. 

Die Teilnehmer an diesem Abend kamen aus allen Alterschichten. Das Segwayfahren ist für jeden geeignet. Mit dem Training kam die Sicherheit und anschließend der optimale Fahrspass. Im September werden wir eine komplette Tour anbieten.