Der Landfrauenverein Egringen, Efringen-Kirchen ist im Deutschen Landfrauenverband - mit seinen 550.000 Mitgliedern der größte Landfrauenverband – integriert. Dieser wurde kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, genauer gesagt in den ersten Tagen des Januars 1949, im Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband in Freiburg gegründet. Dies war Signal genug, um auch in Egringen am 13. April 1950 im Nebenzimmer des Gasthauses „Rebstock“ mit 20 Landfrauen einen örtlichen Landfrauenverein zu gründen. Zur ersten Vorsitzenden wählten die Frauen Verena Kaufmann. Frau Kaufmann war Vorsitzende von 1950 bis 1968.In den Anfangsjahren, als die Landwirtschaft noch einen hohen Stellenwert einnahm, drehte sich das Vereinsgeschehen vor allem um das bäuerliche Leben. Die Bäuerinnen erfuhren Neues über landwirtschaftliche Geräte, das Zerlegen von Schlachttieren sowie Neues um Haus, Küche und Hof. Die Frauen nahmen dieses Angebot gerne an. Als Magret Brenneisen 1968 das Amt der Vorsitzenden übernahm, wurde der erste Gymnastikkurs angeboten. Ursula Becherer leitet ihn jeden Winter über 30 Jahre lang. In dieser Zeit wurde er nur einmal unterbrochen, als gleichzeitig ein Schwimmkurs angeboten wurde. Als wichtigste Errungenschaft der Egringer Landfrauen bezeichnen wir die örtlichen Altennachmittage, die erstmals unter Dorli Sieglin – Vorsitzende von 1975-1983 – organisiert wurden, und die heute noch in Zusammenarbeit mit dem Musikverein durchgeführt werden und großen Anklang finden. Dorli Sieglin wurde 1983 von Else Treutner abgelöst, die bis 1986 Vorsitzende des Landfrauenvereins war. Von 1986 bis 2001 wurde dieses Amt von Bärbel Ganter geführt. Seit 2001 bis zum heutigen Datum ist Sonja Baumann die erste Vorsitzende. Unterstützt wird sie von Christine Kaufmann als stellvertretende Vorsitzende, Jutta Wenk und Doris Leisinger als Beisitzerinnen. Schriftführerin ist Ruth Dreher und Rechnerin ist Anneliese Giss.Unter ihrer Regie finden Vorträge, Kurse und Ausflüge kombiniert mit Besichtigungen statt. Das Angebot soll alle Altersschichten anspreche und reicht deshalb von Gesundheitsthemen z.B. Osteoporose-, Gedächtnistraining bis hin zu Gymnastik.
Aktuelle Termine
Donnerstag, 08.06.23 |
Freitag, 09.06.23 |
Donnerstag, 15.06.23 |
Freitag, 16.06.23 |
Donnerstag, 22.06.23 |
Freitag, 23.06.23 |
Donnerstag, 29.06.23 |
Freitag, 30.06.23 |